
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Turnabteilung des TV 1860 Hofheim ihren traditionellen Flohmarkt im Rahmen des Kreisstadtsommerfestes. In diesem Jahr findet der Markt auf dem Kellereiplatz statt.
Seit vielen Jahren ist der Sommerflohmarkt der Turnabteilung des TV 1860 Hofheim eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Kreisstadtsommers. In enger Abstimmung mit der Stadt haben die Verantwortlichen in diesem Jahr den Termin vom Eröffnungswochenende um zwei Wochen nach vorne verlegt. Zudem findet der Markt nicht wie bisher auf dem Chinonplatz rund um das Rathaus statt, sondern auf dem Kellereiplatz! Wesentlicher Grund ist ein gefordertes Sicherheitskonzept mit Barrieren gegen mögliche Amokfahrer. Da der Kellereiplatz von der Stadt für diverse andere Veranstaltungen ohnehin sicherheitstechnisch aufgerüstet wird, war der Umzug des Flohmarkts die einfachste Möglichkeit, den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
Auch auf dem Kellereiplatz werden die ca. 140 Stände Platz finden. In der Regel sind diese sehr schnell vergeben, ist doch der Flohmarkt auch in diesem Jahr sicher wieder ein Besuchermagnet. „Wir rechnen wie in den Vorjahren mit vielen hundert Besuchern, sofern das Wetter mitspielt“, ist Michael Schwerdtfeger, Vorsitzender des Vorstands des TV 1860 Hofheim, überzeugt. „Bereits vor der offiziellen Bewerbung des Marktes sind schon wieder eine Vielzahl an Plätzen angefragt und vergeben worden.“, freut sich Schwerdtfeger.
Die Resonanz aller Standbetreiber war in den vergangenen Jahren auch wegen der hohen Besucherfrequenz immer extrem positiv. Viele der Verkäufer buchen daher regelmäßig sehr früh einen oder sogar zwei Standplätze. Wer an einem Stand interessiert ist, sollte daher nicht zu lange mit einer Buchung warten. Die Verlegung kam leider sehr kurzfristig zustande. Daher wird mancher Standbetreiber, der schon seinen „angestammten“ Platz gebucht hat, mit einer geänderten Situation zurechtkommen müssen. Die Organisatoren informieren alle Betroffenen rechtzeitig über die Änderungen.
Alle Standplätze werden von einem Team bereits am Vorabend eingezeichnet, sodass alle Standbucher am Veranstaltungstag problemlos ihren Stand finden. Natürlich steht das Team bei eventuellen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Die Zufahrt zum Markt mit PKWs ist für den Aufbau der Stände geöffnet, wird aber dann geschlossen werden. Schließlich sollen alle in entspannter Atmosphäre ohne Autoverkehr den Tag genießen können.
Und es wird in 2025 wieder das extrem beliebte „Turnercafé“ geben, das einfach zum Markt dazugehört. Neben Kaffee, Kuchen und kalten Getränken aller Art, werden kleine Snacks und Brezeln angeboten.
Das Team um Romy Mahler steht in den Startlöchern. Viele Eltern der über 700 Turnkinder der Abteilung werden tatkräftig unterstützen und für ein reibungsloses Gelingen der Veranstaltung sorgen. Der Reinerlös des Flohmarktes fließt komplett in die Kasse der Turnabteilung. „Wir werden das Geld vor allem in neue Geräte investieren.“, weiß Romy Mahler bereits jetzt, was mit dem Erlös passiert.
Der TV 1860 hat für Interessenten eine eigene Mail-Adresse eingerichtet, unter der Buchungen und Anfragen flohmarkt@tvhofheim-turnen.de vorgenommen werden können. Natürlich finden sich viele weitere Informationen auch auf der website des Vereins www.TV1860Hofheim.de.
Hier geht es zum Flyer: Flohmarkt 2025
Sie wollen sich für unseren Verein engagieren oder einen Kurs anbieten? Wir suchen Unterstützung als Übungsleiter/-in oder im Ehrenamt. Bitte sprechen Sie uns an. info@tv1860hofheim.de