Am ersten Februar-Wochenende fand in Eschborn das Bezirksfinale des Tischtennis-Nachwuchses im Bezirk West des Hessischen Tischtennisverbandes statt. Die Nachwuchsabteilung des TV 1860 Hofheim hatte sich mit 3 Mannschaften für die jeweilige Endrunde qualifiziert, durch mehrere Siege in den vorangegangenen KO-Spielen auf Kreis- und Bezirksebene. Mit zweimal Gold und einmal Silber übertraf dieser erfolgreiche Tag am Ende alle Erwartungen der mitgereisten Trainer und Eltern.

Mira Brusch, Anna Sewerin und Sophie Batista-Niemann (v.l.)
Bei den Mädchen 13 (d.h. bis 13 Jahre) war Hofheim durch Anna Sewerin, Mira Brusch und Sophie Batista-Niemann vertreten. Die Hofheimerinnen waren in bester Spiellaune und ihren Gegnerinnen deutlich überlegen. Zunächst wurde das Team aus Niederzeuzheim im Halbfinale klar mit 4:0 ohne Satzverlust geschlagen. Anschließend ging es ins Finale gegen Kostheim mit einer ähnlichen Überlegenheit. Nach grandiosem Spiel und nur 2 Satzverlusten stand es am Ende deutlich 4:0 und die Goldmedaille war sicher eingefahren.
Deutlich schwieriger aus Hofheimer Sicht gestaltete sich das Turnier bei den Mädchen 11, mit Mia Matthes, Lena Matthes und Hannah Frisch. Im Halbfinale wartete erneut der TTC Niederzeuzheim, was den Hofheimerinnen keine Probleme bereitete. Das Spiel wurde klar mit 4:0 gewonnen. Im Finale kam dann jedoch der TTC Biebrich, der für seine sehr gute Nachwuchsarbeit bei den Mädchen bekannt sind. Nach teils sehr knappen Spielen und leider nur einem Sieg im Doppel mussten sich die TVH-Spielerinnen mit einem unglücklichen 1:4 und dem zweiten Platz begnügen.

Tim Sewerin, Jeremiah Mangeh-Kimbi und Paul Wirfs (v.l.)
Der große Showdown kündigte sich dann bei den Jungen 19 an. Für Hofheim waren Paul Wirfs, Tim Sewerin und Jeremiah Mangeh-Kimbi am Start. Bereits im Halbfinale wartete der Favorit SC Waldgirmes auf die Hofheimer. Das Spiel dauerte 3,5 Stunden, war spektakulär, und konnte am Ende von den TVH-Jungs mit 4:3 gewonnen werden, bei 16:11 Sätzen und 251:250 Ballpunkten. Ein denkbar knappes Ergebnis! Im Finale war die Aufgabe dann etwas einfacher. Gegen den TV Igstadt konnte ein ungefährdeter 4:1-Sieg eingefahren werden, was den Hofheimern den ersten Platz sicherte.
Dieser Tag bestätigte erneut die hervorragende Nachwuchsarbeit der Tischtennis-Abteilung des TV 1860 Hofheim. Die Trainer und Spieler waren ausgesprochen zufrieden.
Auto: Peter Sander (TV 1860 Hofheim), Fotos: Peter Remmert (TV 1860 Hofheim
Nähere Informationen zum Tischtennis beim TV 1860 Hofheim finden Interessierte unter www.tvhofheim-tt.de.
Sie wollen sich für unseren Verein engagieren oder einen Kurs anbieten? Wir suchen Unterstützung als Übungsleiter/-in oder im Ehrenamt. Bitte sprechen Sie uns an. info@tv1860hofheim.de